Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dfjw:aktuelles

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
dfjw:aktuelles [2019/10/13 10:46] – [Deutsch-Französisches Feriencamp für Mini-Ballöner (DFJW2)] Volker Löschhorndfjw:aktuelles [2020/01/30 12:43] – [Deutsch-Französisches Feriencamp für Mini-Ballöner (DFJW2)] Volker Löschhorn
Zeile 29: Zeile 29:
 Wir möchten vom 30.10.- 03.11. 2019 mit jeweils 7 luftsportbegeisterten Kids (8-11 Jahre) aus Deutschland und Frankreich in unseren Heißluftballonen abheben. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr schon einmal in einem Ballon mitgefahren seid (nicht „fliegen“, das erklären wir euch im Camp 🙂 , einen Ballon aus der Nähe oder nur aus der Ferne gesehen habt. Nach ausführlicher Einweisung und gemeinsamen Aufrüsten geleiten euch unsere erfahrenen Piloten/-innen sicher durch die Lüfte.\\ Wir möchten vom 30.10.- 03.11. 2019 mit jeweils 7 luftsportbegeisterten Kids (8-11 Jahre) aus Deutschland und Frankreich in unseren Heißluftballonen abheben. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr schon einmal in einem Ballon mitgefahren seid (nicht „fliegen“, das erklären wir euch im Camp 🙂 , einen Ballon aus der Nähe oder nur aus der Ferne gesehen habt. Nach ausführlicher Einweisung und gemeinsamen Aufrüsten geleiten euch unsere erfahrenen Piloten/-innen sicher durch die Lüfte.\\
 Wenn das Wetter nicht ballonfahrtauglich ist, unternehmen wir Ausflüge, Spiele und zahlreiche Aktivitäten, in denen auch der eine oder andere Begriff der jeweils anderen Sprache spielerisch erlernt wird. Lasst Euch überraschen.\\ Wenn das Wetter nicht ballonfahrtauglich ist, unternehmen wir Ausflüge, Spiele und zahlreiche Aktivitäten, in denen auch der eine oder andere Begriff der jeweils anderen Sprache spielerisch erlernt wird. Lasst Euch überraschen.\\
-Untergebracht sind wir in kleinen Ferienhäusern im [[https://blb54.fr|Wassersportzentrum]] Bures. Die An- und Abreise müsstet ihr bitte selbst organisieren, wobei es auf jeden Fall Mitfahrgelegenheiten ab Stuttgart, Pforzheim, Karlsruhe gibt.\\+Untergebracht sind wir in kleinen Ferienhäusern im [[https://blb54.fr|Wassersportzentrum]] [[https://goo.gl/maps/s7tFgziQctrKtK8F7|Bures]]. Die An- und Abreise müsstet ihr bitte selbst organisieren, wobei es auf jeden Fall Mitfahrgelegenheiten ab Stuttgart, Pforzheim, Karlsruhe gibt.\\
 Unterstützt wird unser Feriencamp durch das Deutsch-Französische-Jugendwerk (DFJW)/Bundeskommission Freiballon, die Luftsportjugend des DAeC, die Fédération Française d`Aérostation und den Deutschen Freiballonsport Verband e.V. Nicht zu vergessen unsere freiwilligen Helfer und die Vereine, die uns die Heißluftballone und das notwendige Equipment zur Verfügung stellen. Deshalb beträgt eurer Beitrag zu den Kosten lediglich 80,- EUR (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Ballonfahrten, alle Aktivitäten). Unterstützt wird unser Feriencamp durch das Deutsch-Französische-Jugendwerk (DFJW)/Bundeskommission Freiballon, die Luftsportjugend des DAeC, die Fédération Française d`Aérostation und den Deutschen Freiballonsport Verband e.V. Nicht zu vergessen unsere freiwilligen Helfer und die Vereine, die uns die Heißluftballone und das notwendige Equipment zur Verfügung stellen. Deshalb beträgt eurer Beitrag zu den Kosten lediglich 80,- EUR (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Ballonfahrten, alle Aktivitäten).
  
Zeile 39: Zeile 39:
 Anja Herrmann Anja Herrmann
  
-P.S: Wenn ihr wissen möchtet, wie es letztes Jahr war, hier gibt es den [[https://www.ballaeron.de/2019/01/27/ich-kann-jetzt-auf-franzoesisch-schon-bis-acht-zaehlen/|Bericht über das DFJW-Feriencamp für Mini-Ballöner 2019]]+P.S: Wenn ihr wissen möchtet, wie es letztes Jahr war, hier gibt es den [[https://www.ballaeron.de/2019/01/27/ich-kann-jetzt-auf-franzoesisch-schon-bis-acht-zaehlen/|Bericht über das DFJW-Feriencamp für Mini-Ballöner 2018]]